Starker Kampf bis zur Halbzeit

Trotz einer dezimierten Mannschaft kämpften die Gerlinger Herren am Sonntag gegen den Tabellenzweiten der Liga, den TuS Stuttgart, mit vollem Einsatz. Ohne drei ihrer Stammspieler starteten die Gastgeber in das Spiel, doch sie ließen sich nicht entmutigen. Vom ersten Moment an boten sie den Gästen einen starken Widerstand und gaben den Stuttgartern wenig Raum zur Entfaltung. Das erste Viertel endete mit nur einem knappen Rückstand von 10:12 – ein starker Beginn für das Team unter den schwierigen Voraussetzungen.

Im zweiten Viertel setzte sich der gute Kampfgeist fort. Mit tatkräftiger Unterstützung der Nachwuchsspieler hielten die Gerlinger Herren das Spiel spannend und ließen die Gäste trotz deren Überlegenheit nicht davonziehen. Mit 12 eigenen Punkten und nur 14 zugelassenen Punkten gingen die Herren mit einem ermutigenden 22:26 in die Halbzeitpause, voller Zuversicht, dass im zweiten Abschnitt noch einiges möglich wäre.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch, warum der TuS Stuttgart in der Liga so erfolgreich ist. Mit dynamischem Spiel drehten die Gäste richtig auf und erzielten in kürzester Zeit 21 Punkte – fast so viele wie in der gesamten ersten Halbzeit. Die Gerlinger Herren taten sich nun schwerer, und der Rückstand wuchs auf 30:47. Die Gäste hatten die Oberhand übernommen und dominierten das Spiel.

In den letzten zehn Minuten gaben die Gerlinger Herren jedoch nicht auf. Sie kämpften weiter und verbesserten ihre eigene Trefferquote, während die Stuttgarter weiterhin konzentriert und präzise agierten. Am Ende stand ein 45:67 auf dem Scoreboard – ein Ergebnis, das sich aufgrund der starken Leistung der Gäste durchaus als gerechtfertigt erwies.

Trotz der Niederlage können die Gerlinger Herren stolz auf ihre Leistung sein. Sie haben bis zum Schluss gekämpft, sich nie aufgegeben und ihre Sache sehr gut gemacht – besonders unter den erschwerten Bedingungen. Ein wahrer Kampfgeist, der zeigt, dass das Team auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.

KSG Damen liefern spannenden Kampf – knapp unterlegen in Steinenbronn

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Damenmannschaft zum Tabellenzweiten nach Steinenbronn. Nach der denkbar knappen Niederlage im Hinspiel – mit nur zwei Punkten Unterschied – war die Motivation groß, sich zu revanchieren.

Das Spiel begann mit einem Korb der Gastgeberinnen, doch unsere Damen fanden schnell ins Spiel und konterten mit fünf Punkten. Ein munterer Schlagabtausch entwickelte sich, in dem sich die KSG Damen zunächst einen soliden Vorsprung erspielten. Bis zur neunten Minute hatten sie sich auf 19:11 abgesetzt, bevor Steinenbronn mit zwei Freiwürfen den Rückstand zum Viertelende auf 19:13 verkürzte.

Im zweiten Viertel zeigte der Tabellenzweite dann seine Klasse. Punkt für Punkt kämpften sich die Gastgeberinnen zurück, glichen zweimal aus und hatten auf jede Offensivaktion unserer Damen eine Antwort. So ging es mit einem knappen 34:33 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause startete Steinenbronn mit viel Energie und legte mit acht Punkten in Folge los. Doch unsere Damen ließen sich nicht abschütteln und bewiesen Kampfgeist: Mit einem starken 12:2-Lauf übernahmen sie zum Ende des dritten Viertels wieder die Führung (46:43).

Das letzte Viertel begann mit einem erfolgreichen Korb für die KSG Ladies. Doch dann folgte ein 10:0-Lauf der Gastgeberinnen, die erneut die Führung übernahmen. Unsere Damen blieben jedoch dran und kämpften sich mit sechs Punkten wieder nach vorne. Es blieb spannend: Steinenbronn glich aus, ging wieder mit zwei Punkten in Führung – 56:54 – doch unsere Damen konterten erneut. Die Schlussphase war ein echter Krimi. Ein Freiwurf und ein erfolgreicher Dreier der Gastgeberinnen brachten sie wieder in Front. Zwar verwandelte die KSG noch zwei Freiwürfe, doch ein weiterer Dreier von Steinenbronn besiegelte letztendlich die 58:63-Niederlage.

Trotz der knappen Niederlage zeigte die Mannschaft eine starke Teamleistung und bewies einmal mehr ihren Kampfgeist. Beim nächsten Spiel wird die Revanche erneut in Angriff genommen!

Herrenmannschaft zeigt starke Leistung gegen Möhringen

Am Sonntag reisten unsere Herren nach Möhringen. Nach der klaren Niederlage im Hinspiel (55:92) waren die Erwartungen eher niedrig, doch unsere Mannschaft zeigte eine deutliche Steigerung.

Von Beginn an zeigten die Herren, dass sie aus dem ersten Spiel gelernt hatten. Die Verteidigung stand gut, und nur 24 Punkte ließen sie im ersten Viertel zu, während sie selbst 17 Punkte erzielten. Das 17:24 war schon deutlich besser als das 15:34 im Hinspiel. Im zweiten Viertel setzten unsere Herren immer wieder tolle Kombinationen um, auch wenn die Möhringer konstant punkteten – aber oft mit mehr Aufwand. Mit einem 32:46 zur Halbzeit waren unsere Herren mehr als zufrieden, besonders im Vergleich zum Hinspiel, das zur Halbzeit bereits 32:61 stand.

Nach der Pause wurde die Verteidigung noch stabiler, und das Team kam immer besser ins Spiel. Unsere Herren kämpften sich heran und erzielten mit 52:63 einen guten Abstand. Im letzten Viertel gab es zwar keine Überraschung mehr, doch der 67:81-Endstand war mehr als respektabel. Das Team zeigte eine deutlich verbesserte Leistung sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung.

Mit dieser starken Leistung können unsere Herren durchaus zufrieden sein – sie haben gezeigt, dass sie gegen starke Gegner gut mithalten können!

Spannender Kampf in Tübingen: Unsere Damen geben alles!

Am Samstag reisten unsere Damen zum Rückspiel nach Tübingen, um die knappe Niederlage aus dem Hinspiel (65:69) wettzumachen. Zu Beginn des Spiels legte unser Team stark los und führte bis zur neunten Minute mit 12:7. Das erste Viertel endete mit einem knappen 18:15-Vorsprung.

Im zweiten Viertel bauten unsere Damen ihren Vorsprung auf 24:18 aus, doch dann kam ein Einbruch, und Tübingen beendete das Viertel mit einem 5:12-Lauf, sodass sie mit 30:29 in die Halbzeit gingen.

Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen stärker aus der Kabine und gingen mit 34:39 in Führung. Doch unsere Damen gaben nicht auf und kämpften sich zurück. Im letzten Viertel übernahmen sie mit 54:50 die Führung, doch leider reichte die Kraft nicht aus. Tübingen konnte das Spiel mit einem 2:8-Lauf noch drehen und gewann mit 56:58.

Trotz der knappen Niederlage zeigte das Team einen tollen Kampfgeist, der lautstark von der Bank unterstützt wurde. Zum Abschluss des Tages ging es entspannt zum Italiener um die Ecke – ein verdienter Ausklang für ein starkes Wochenende!

Gerlingen kämpft tapfer gegen Heidenheim – knappe Niederlage

Am Samstag empfingen die Gerlinger Damen den derzeitigen Tabellenzweiten, Heidenheim, zum spannenden Liga-Duell. Die Gäste starteten mit viel Dynamik und legten einen 0:8-Lauf hin. Doch die KSG-Damen fanden schnell ins Spiel und glichen das erste Viertel mit 17:17 aus.

Im zweiten Viertel hatten die Heidenheimerinnen zunächst die Nase vorn, doch die Gastgeberinnen kämpften sich zurück und gingen mit einer knappen 44:40-Führung in die Halbzeit. Die Stimmung war gut, und die KSG-Damen waren fest entschlossen, den Schwung mitzunehmen.

Nach der Pause hatte das Team jedoch Schwierigkeiten, den Rhythmus zu finden. Die Heidenheimerinnen nutzten die Gelegenheit und legten einen beeindruckenden 16-Punkte-Lauf hin. Die Gerlinger Damen ließen sich nicht entmutigen und kämpften weiter. Im letzten Viertel verkürzten sie den Rückstand auf sieben Punkte, doch Heidenheim behielt die Oberhand und setzte sich mit weiteren Treffern ab.

Das Spiel endete mit 62:74, was zwar eine Niederlage für die Gerlinger Damen bedeutete, aber dennoch eine starke Leistung widerspiegelte. Das Team zeigte viel Einsatz und kämpfte bis zum Schluss. Auch wenn der Sieg ausblieb, können die KSG-Damen stolz auf ihre Performance sein und wissen, dass sie mit den besten Teams der Liga mithalten können.

KSG Gerlingen fordert Zuffenhausen 89-ers bis zum Schluss

Am 26. Januar 2025 trafen die U18-Teams des KSG Gerlingen und der Zuffenhausen 89-ers in einem spannenden Spiel aufeinander. Zuffenhausen ging als Tabellenführer in die Partie, während der KSG Gerlingen als Achter versuchte, wichtige Punkte zu sammeln.

Das erste Viertel verlief ausgeglichen, mit den Gerlingern, die mit 14:16 in Führung gingen. Im zweiten Viertel übernahmen dann die Zuffenhausen 89-ers mit einer knappen Führung von 28:27 die Oberhand. Das Spiel blieb weiterhin hart umkämpft und beide Teams lieferten sich ein intensives Duell.

Auch im dritten Viertel war die Führung weiterhin knapp: Zuffenhausen lag mit 40:38 vorn. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung in der Verteidigung und beim Abschluss.

Im letzten Abschnitt behielten die Zuffenhausen 89-ers jedoch die Nerven und setzten sich schließlich mit 55:52 durch. Trotz der Niederlage zeigte der KSG Gerlingen eine respektable Leistung und bewies, dass sie mit den stärkeren Teams mithalten können.

Das Spiel war ein spannendes und hart umkämpftes Duell, das den Gerlingern hoffentlich als Motivation für die kommenden Partien dienen wird.

Die Tendenz passt


Am letzten Samstag kamen die Herren aus Echterdingen in die Brückentorhalle. Das Hinspiel
ging deutlich verloren, sodass unsere Herren noch eine Rechnung offen hatten. Das erste Viertel fing
vielversprechend an. Unsere Herren zeigten, dass sie Lust hatten zu gewinnen und punkteten gut. Doch
auch die echterdinger Herren zeigten gute Leistungen und hielten dagegen. Das 16:11 zum
Viertelende war verdient. Unsere Herren gingen zu Beginn des nächsten Viertel weiter konzentriert
zur Sache, aber die Gäste machten es leider besser und
kamen Punkt um Punkt heran. Am Ende des zweiten Viertels überholten sie uns dann erstmals, und
das 28:30 war verdient. Nach der Halbzeit war weiter der Wurm drin, denn unsere Herren ließen
leider viele einfache Punkte im Gegensatz zu den Gäste liegen. Das 42:50 zum Ende des Viertels war leider das Ergebnis einer nicht so gut gelungenen Verteidigung. Das finale Viertel war geprägt von unserer Aufholjagt. Wir harmonierten besser, spielten bessere Verteidigung und punkteten konzentrierter. Es kam zum Showdown in der letzten Minute. Beim Stand von 59:63 erzielten wir einen Dreier, foulten und sahen,
wie die Gäste beide Freiwürfe vergaben. Noch 16 Sekunden, ein letzter Wurf, leider daneben. Das
62:63 war knapp und sehr schade. Die KSG Herren hatten sehr gut gekämpft, und das letzte Viertel
mit 20:13 gewonnen.

Erster Auswärtssieg der Rückrunde – KSG-Damen überzeugen in Stuttgart

Am Samstagabend stand das erste Auswärtsspiel der Rückrunde auf dem Plan – ein spannendes Duell gegen den Liganachbarn BBC Stuttgart. Nach dem überzeugenden Sieg in der letzten Woche war die Frage, ob das Team diesen Schwung mitnehmen könnte. Die Antwort war klar: Ja, das konnten sie!

Schon in den ersten vier Minuten des Spiels setzten die KSG-Damen ein kräftiges Ausrufezeichen und legten mit einem 13:0-Run vor, bevor die Gastgeberinnen ihren ersten Korb erzielten. Doch von diesem Korb ließ sich unser Team nicht beirren. Mit einer sehr starken und aufmerksamen Verteidigung bauten sie ihren Vorsprung weiter aus und erzielten in den folgenden Minuten noch 10 weitere Punkte. Die Gastgeberinnen kamen zwar noch zu einem weiteren Korb, doch das erste Viertel endete mit einem klaren 26:4 für die KSG-Damen.

Im zweiten Viertel konnten die BBC Damen zunächst den ersten Korb erzielen, doch der KSG-Express rollte weiter. Mit einem beeindruckenden 14:2-Lauf stellten die Gäste klar, wer das Spiel bestimmte. Zwar konnten die Gastgeberinnen noch vier weitere Punkte erzielen, doch der Halbzeitstand von 46:14 sprach Bände.

Das dritte Viertel begann mit einem weiteren Korb der Gastgeberinnen, doch unsere Damen blieben fokussiert und antworteten mit vier eigenen Punkten. Nach einem kurzen Zwischenstopp von vier weiteren Punkten der Stuttgarterinnen folgte eine beeindruckende Serie von 13 Punkten in Folge. Auch wenn die Gastgeberinnen noch zwei Körbe erzielten, ging das dritte Viertel mit 65:24 deutlich an die KSG.

Im letzten Abschnitt des Spiels setzten die KSG-Damen ihren guten Lauf fort. Zwar gelang den BBC Damen der erste Korb, doch das Team aus Wölfersheim ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und erzielte 14 weitere Punkte. In der Folge passierte nicht mehr viel Aufregendes, und das Spiel endete verdient mit 87:32 für die KSG-Damen.

Ein rundum gelungener Auswärtssieg, bei dem auch die Jugendspielerinnen viel Spielzeit erhielten und mit ihrer Unterstützung einen großen Beitrag zum Erfolg leisteten. Nach dem Spiel durften sich die Damen über den verdienten Sieg freuen und ließen den Samstagabend entspannt beim Italiener um die Ecke ausklingen – ein schöner Abschluss für einen gelungenen Auftritt!

Gelungener Auftakt in die Rückrunde: Damen feiern deutlichen Sieg!

Am Samstag ging es für unsere Damenmannschaft in der Brückentorhalle in die Rückrunde. Zu Gast waren die Liganachbarn aus Malmsheim, gegen die wir das Hinspiel noch mit 12 Punkten verloren hatten. Mit einer vollen Bank und viel Energie starteten wir ins Spiel.

Ein 7:0-Lauf brachte uns früh in Führung, bevor Malmsheim zeigte, warum sie das Hinspiel gewonnen hatten, und sechs Punkte in Folge auflegte. Es blieb spannend, doch unsere Damen konterten mit einem 3er und einem weiteren Korb. Malmsheim glich noch einmal aus, bevor wir mit einem starken Schlussspurt das Viertel mit 18:14 für uns entschieden.

Im zweiten Viertel konnten die Damen mit elf Punkten in Folge für einen deutlichen Vorsprung sorgen. Zwar hielten die Gäste mit zwei 3ern und einigen Körben dagegen, doch unsere Damen bauten die Führung weiter aus. Mit einem Punktestand von 39:25 ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start und machten zwei Punkte, aber unser Damenteam konnte sofort mit einem 14-Punkte-Lauf, inklusive eines 3ers kontern. Das Viertel war zwar durch viele Freiwürfe unterbrochen, doch am Ende stand ein deutliches 65:32 auf der Tafel.

Im letzten Viertel gab es keine Überraschungen mehr. Malmsheim punktete zu Beginn, aber auch wir blieben weiter konzentriert und bauten die Führung konsequent aus. Im letzten Drittel des Spiels kamen dann auch die Spielerinnen von der Bank aufs Feld, die bisher von der Seitenlinie angefeuert hatten. Auch sie trugen sich noch in die Punkteliste ein, und am Ende stand ein klarer 83:47-Sieg.

Damit holten wir uns nicht nur die Revanche, sondern drehten die 12-Punkte-Niederlage aus dem Hinspiel mehr als um. Mit einem verdienten Siegerfoto und breitem Grinsen ging es in die Kabine.

Heimspieltag in der Brückentorhalle

Am Samstag den 07.12.2024 waren drei Spiele in der Brückentorhalle.

Um 14:00 Uhr spielte unsere U14m gegen die Backnanger Cool Blues und konnten sich nach drei gewonnen und einem verlorenen Viertel mit 76:60 einen Sieg sichern.

Um 18:00 Uhr spielte die U18m gegen die Sportvg Feuerbach.Mit jeweils zwei gewonnenen Vierteln gewannen am Ende unsere Gäste aus Feuerbach mit 55:63.

Um 20:00 Uhr gab es nochmal einen Sieg von unserer U18w gegen BSG Vaihingen-Sachsenheim 1. Sie trennten sich  mit drei gewonnenen Vierteln am Ende mit einem 47:37.