Die U13 verliert und gewinnt zugleich

Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich die U13w der KSG Gerlingen zuletzt (06.11.2016) gegen die körperlich und taktisch überlegene Mannschaft des VfL Waiblingen geschlagen geben.

Der klare Endstand von 77:20 zeigte eindeutig, dass die weiblichen Nachwuchstalente der KSG zwar motiviert, aber der starken Waiblinger Mannschaft nicht viel entgegensetzen konnten. Halb so schlimm“, fasste Trainerin Yaila Zotzmann zusammen. Wir müssen auch das Verlieren lernen. So konnten wir auch unsere Schwächen kennenlernen. Wir haben noch viele intensive Trainingsstunden vor uns.

Das gesamte Team trat gemeinsam auf und gegen eine starke Mannschaft an. Jede Spielerin hat ihr Bestes gegeben. Darauf kommt es an. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam.“ So sahen das auch die Zuschauer. Denn die Waiblinger-Halle bebte durch die begeisterten Anfeuerungsrufe von Familienangehörigen, Freunden sowie kleinen und großen Fans. Das ist es, was die KSG ausmacht – die Gemeinschaft. Und diese stimmt – trotz Niederlage.

Für die KSG spielten (Körbe / davon Drei-Punkte-Würfe):
Jelliqi (2), Knuth (2), Krüger (2), Lamisse (3 / 1), Lohmann (4), Male, Off, Stark, Susuri, Völkner (3 / 1), Wisotzki (4)

Damen 1 verlieren unglücklich nach Verlängerung

In einem verrückten Spiel konnten die Gerlingerinnen eines der Top-Teams der Liga drei Viertel lang kontrollieren.

Zur Halbzeit und nach dem dritten Viertel führte das Team konstant und deutlich mit 12 Punkten. Doch im 4.Viertel war dann mehr und mehr zu erkennen, dass Konstanz über sehr viel Qualität und Cleverness verfügt. Nach bis dahin schlechten Entscheidungen der Gäste im Angriff fanden diese plötzlich immer bessere Lösungen und agierten auch in der Verteidigung deutlich aggressiver.→ weiterlesen

Die nächsten Heimspiel

Am Samstag, den 22.10.2016, heißen wir wieder Fans, Freunde und Basketball-Neugierige in der Brückentorhalle willkommen!

14 Uhr: Damen 2 – Sportvg. Feuerbach

16 Uhr: Herren 1 – ZRINSKI Waiblingen

18 Uhr: Damen 1 – TV Konstanz

20 Uhr: Herren 2 – BBC Stuttgart 3

Doppelt gelungener Saisonauftakt für die U11

Mit einem am Ende sehr klaren 26:67-Sieg starteten die U11-Mädchen trotz einiger Ausfälle beim TSV Steinenbronn erfolgreich in die neue Saison. Zunächst entwickelte sich ein offenes Spiel, das auch aufgrund der Gerlinger Trefferschwäche und mangelnder Reboundausbeute bis zur Viertelpause mit 7:9 spannend blieb. Ab dem zweiten Viertel bekamen unsere Mädchen die gegnerische Hauptschützin besser in den Griff und zeigten zahlreiche gelungene Schnellangriffe. Über die Zwischenstände  8:29 und 14:44 ging es ins letzte Viertel, in dem die Treffer- und Reboundquote dann deutlich verbessert wurden und die Gerlingerinnen mit schönem Zusammenspiel nochmals 23 Punkte gutschreiben konnten. Es spielten Amélie (12), Anni (10), Antonia (14), Bianca (12), Elisabeth, Franka, Klara (6) und Xenia ( 13).

Im Anschluss gab es dann mit einem Freundschaftsspiel der jüngeren U11-Mädchen ebenfalls gegen TSV Steinenbronn noch ein ganz besonderes Event, denn zahlreiche Mädchen durften ihre allerersten Spiele absolvieren und auch viele Eltern haben zum ersten Mal ein Basketballspiel gesehen. Hier hatten die beiden Schiedsrichterinnen zwar alle Hände voll zu tun um den Mädchen zu zeigen, was sie tun sollten und auf welchen Korb es weiterging, aber es entwickelte sich dennoch ein munteres Spiel und einige Mädchen haben in den Korb getroffen, sodass wir am Ende einen 20:27-Erfolg bejubeln durften. Mit von der Partie waren Elisabeth (2), Jana, Julia (7), Laura, Lena, Maleen (2), Matea (4), Paulina (8), Sara (2) und Tabea (2).

 

Doppelsieg der Damen-Teams gegen Nürtingen

 

Den Auftakt machten die Damen 2 gegen die zweite Nürtinger Mannschaft (60:50).

In einer anfangs ausgeglichenen Partie, konnte sich das Team Stück für Stück vom Gegner absetzen. Stand es nach dem 1.Viertel noch 10:6, so konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 34:16 ausgebaut werden. Auch wenn die 7 Mädels in der zweiten Halbzeit das Tempo und die Konzentration nicht voll aufrecht erhalten konnten, so fand das Team doch immer wieder eine Antwort auf die Druckphasen der Gegnerinnen. Eine gelungene Premiere – herzlichen Glückwunsch an: Savic (24 Punkte), Türk (15), C. Stürner (9), T. Stürner (8), Jünger (4), Langner, Dongus.

Direkt im Anschluss gelang es den Damen 1 mit 51:39 gegen die erste Mannschaft der TG Nürtingen zu gewinnen.

Im letzten Spiel waren es die verschiedenen Zonen-Verteidigungen die Ludwigsburg entnervt haben, diesmal konnte Nürtingen durch eine gute Trefferquote aus der Mitteldistanz zwar die Zonen-Verteidigungen gut ausspielen, aber der Gast fand keine Lösungen gegen die sehr starke und variable Mannverteidigung der Gerlinger Mannschaft.

Allerdings wurde der Start von den Gastgeberinnen zunächst völlig verschlafen und das erste Viertel ging mit 6:12 verloren. Die ausgewählten Zonen-Verteidigungen zeigte keine Wirkung beim Gegner und die Aufwärmphase war zu kurz. Aber die Mannschaft ließ die Köpfe nicht hängen und wollte sich im zweiten Viertel unbedingt steigern. Die sehr gute Mann-Verteidigung brachte auch das Selbstvertrauen im Angriff zurück. 20:10 in zehn Minuten ist für ein Oberliga-Damen-Spiel ein Ausrufezeichen und folglich ging es mit einer 26:22 Führung in die Pause.

Im 3.Viertel wurde die Verteidigung noch besser und das Team ließ nur 2 Punkte vom Gegner zu. Beeindruckend dabei: vor der Pause haben fünf Spielerinnen die Führung erzwungen und nach der Pause haben komplett andere fünf Spielerinnen die gegnerische Offensive quasi komplett ausgeschaltet. Basis des Sieges war also eine super Teamleistung mit extrem ausgeglichener Punkteverteilung, die meisten KSG-Damen machten zwischen 4 und 9 Punkten.

Der 14-köpfige Kader ist zwar einerseits zu groß, andererseits ist durch den internen fairen Konkurrenzkampf eine deutliche Leistungssteigerung zur vergangen Saison sichtbar. Alle hängen sich voll rein und alle wollen selber viel spielen, aber keine ist sich zu schade für das gemeinsame Ziel auch mal zurück zu stecken.

Es spielten: Savic (9 Punkte), Massias (14), Wenzel (6), Schrempf (3), Kaufmann (4), Mittnacht (6), Hackert (5), Drexler (4), Türk, Stürner und Nickl.